Cookies und personenbezogenen Daten

Bei Famliishop.de nutzen Cookies primär zur Webanalyse, um das Nutzungserlebnis zu optimieren.

Wenn Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie, dass wir ihre Cookies und andere Daten Sammeln und nutzen.

Besitzer und Betreiber der Seite:

HK Medie Group ApS
CVR-nr. 41 26 07 34
Toemmergade 15A
DK-6830 Nr. Nebel

Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser des Benutzers gespeichert werden, um den Benutzer wiedererkennen zu können.

In unseren Cookies werden keine persönlichen Daten gespeichert und sie können keine Computerviren oder andere Schadsoftware enthalten. Grundsätzlichen nutzen alle Internetseiten Cookies.

Cookies werden gebraucht damit die Seite funktioniert. Cookies helfen uns außerdem dabei einen Überblick über den Besuch des Benutzers zu erhalten, so dass wir laufend die Seite Optimierung und an die Interessen und Bedürfnisse des Benutzers anpassen können.

Cookies Speichern z.B., welche Produkte in den Einkaufskorb gelegt wurden, und ob der Benutzer die Seite schon einmal besucht hat.

Falls Sie ihre Cookies löschen möchten, ist diese in den meisten Browsern über „Datenschutz und Sicherheit“ in „Browserdaten löschen“ Falls sie Generell Einstellungen zu Cookies ändern möchten, ist dies in unter „Cookies und andere Website Daten“ möglich.

Falls Sie nicht Wünschen das Ihre Daten von Google Analytics genutzt werden benutzten sie ein Opt-out  Browser Add-on.

Wofür Wir Cookies Verwenden

  • Technische Funktionalität – z.B.: Welche Waren in den Einkaufskorb gelegt wurden
  • Besucherstatistiken und Traffic-Messung (Google Analytics) – abwählbar über: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
  • Anzeigenoptimierung – Anhand der Gespeichert Cookies werden dem Nutzer bestimmte Anzeigen präsentiert, die für am passendsten gehalten werden. z.B.: Werbebanner für andere Seiten oder Anzeigen für Produkte. Hierfür nutzen wir Google Ads und Facebook.
  • Wir nutzen auch Services von Drittanbietern. Z.B.: in Verbindung mit Informationen um den genutzten Browser, IP-adresse und die Seiten die Innerhalb unserer Homepage aufgerufen werden. Über das Einholen dieser Daten haben wir keine direkte Kontrolle und Sie werden uns von Dritten übertragen.

 

Falls Sie unseren Newsletter erhalten, ist dieser mit einer Reihe Cookies Verbunden. Hier können Sie mehr darüber Lesen: https://Mailchimp.com/legal/cookies/

Falls sie unsere Sales Funktionen nutzen, ist dies mit einer Reihe Cookies Verbunden, so das wir laufend uns Service prüfen und Optimieren können, den wir unseren Kunden bieten.

Informationen können generell an unsere Zusammenarbeitspartner weitergegeben werden, die Informationen in unserem Sinne nutzen. Unter anderem Nutzen wir Extern Zusammenarbeit für Technischen Betrieb und Verbesserung der Homepage und Zielgerichteter Marktforschung.

Für die Daten, mit denen diese Partner arbeiten sind wir weiterhin verantwortlich.

Unsere Partner dürfen die Daten nur für die mit uns abgesprochenen Zwecke verwenden und werden natürlich vertraulich behandelt.

Alle Daten, die wir über die Homepage speichern, werden nach 5 Jahren gelöscht. Falls sie nicht länger Kunde sind und wünschen, dass Ihre Daten gelöscht werden, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Das Gesetz über personenbezogene Daten schreibt vor das persönliche Daten sicher und vertraulich gespeichert und bearbeitet werden.

Wir speichern Ihre Daten auf Computern, die nur von unseren Mitarbeitet genutzt werden und in Sicheren Büros stehen. Unsere Sicherheitsbeauftragten kontrollieren auf regelmäßiger Basis ob die Nutzerdaten sicher und vertraulich behandelt werden, mit Hinblick auf die Rechte der Nutzer.

Trotz allem können wir nicht hundertprozentig für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet garantieren. Was bedeutet, dass immer ein Risiko besteht, dass unberechtigte sich Zugang zu Daten beschaffen, die elektronisch versendet und gespeichert werden.

Sie übertragen uns daher alle Daten auf eigene Verantwortung. Die rasche Entwicklung des Internets könnte dazu führen, dass Änderung in unserer Speicherung und Bearbeitung von Daten notwendig wird.

Wir behalten uns daher das Recht vor, Richtlinien im Hinblick auf Speicherung und Bearbeitung von persönlichen Daten zu ändern.

Diese Datenschutzerklärung gilt für das Sammeln und Nutzen von persönlichen Daten auf Famliishop.de.

Hier finden sie Informationen, unter anderem darüber, welche persönlichen daten gesammelt werden, wofür sie genutzt werden und welche Rechte sie haben.

Famliishop.de ist verantwortlich für die korrekte Handhabung Ihrer Daten und kann kontaktiert werden, wenn sie fragen haben sollten.

Falls du auf unserer Homepage kaufen willst, wirst du meistens folgende Daten zur Verfügung stellen müssen:

  • Name
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Kreditkarten Informationen oder andere Zahlungsmöglichkeit
  • Lieferungsadresse

Die Registrierung dieser Daten ist eine Voraussetzung dafür, dass ein Kauf durchgeführt werden kann. In Verbindung mit dem Kauf und Anschreiben werden wir auch Folgendes Speichern.

  • Einkaufshistorie: Welche Produkte bisher gekauft wurden, wann sie gekauft wurden
  • Servicehistorie: Status von Services, Reklamationen, Rücksendungen und Reparaturen

Wir Nutzen Sogenannte Cookies und Ähnliches, um die Erfahrung für Benutzer auf der Homepage zu verbessern. Sowie für andere statistische und analytische Zwecke. Die meisten dieser Daten werden zwar im aggregierten Zustand genutzt, doch einzelne Daten werden als persönliche Daten gesammelt (z.B.: IP-Adressen) Cookies werden in Abschnitt 7 ausführlich beschrieben.

Henrik Kloster Nielsen ist Daten-verantwortlicher bei Famliishop.de

Das Gesetz über personenbezogene Daten schränkt den Zugriff auf die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, indem festgelegt wird, was als legitime Gründe für die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten („Verarbeitungsgrundlage“) anzusehen sind. Die Regeln zur Verarbeitungsgrundlage bedeuten, dass es möglich ist, personenbezogene Daten zu verarbeiten, wenn dies zur Erfüllung einer Vereinbarung mit der Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, erforderlich ist. Unsere Vereinbarung mit Ihnen ist unsere primäre Behandlungsgrundlage.

Darüber hinaus stützen wir Teile der Behandlung auf Ihre Zustimmung. Die Einwilligung wird durch Marketing-anfragen, Benutzerbefragungen, Kampagnen usw. eingeholt.

Einige Behandlungen basieren auf einem Interessenausgleich, z. Analyse und Weiterentwicklung unserer Dienste und der Website, wobei unser berechtigtes Interesse an der Verwendung der Informationen etwaige Nachteile für den einzelnen Kunden überwiegt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für Folgendes:

  • Erfüllung unserer verkaufsbezogenen Pflichten:Dazu gehört die Erfüllung unserer Pflichten Ihnen als Kunde gegenüber, einschließlich Lieferung, entsprechendem Service, Kundenbetreuung und Beantwortung von Fragen sowie Erfüllung unserer Pflichten nach geltendem Recht.
  • Relevante Ratschläge und Angebote für Sie über Folgemaßnahmen und Angebote: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen relevante Ratschläge, Folgemaßnahmen und Angebote zu Produkten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem, was Sie bereits bei uns gekauft haben, zukommen zu lassen.
  • Kundenprofil erstellen: Wir können ein Kundenprofil basierend auf der Kaufhistorie und verfügbaren Informationen als Grundlage für Newsletter, Produktinformationen, kundenspezifisches Marketing und Kaufanalysen erstellen.
  • Verwaltung von Benutzerprofilen: Wir haben Zugriff auf Ihr Benutzerprofil, um Ihre Kontaktinformationen und Ihre Zustimmung zum Erhalt unseres Newsletters, zur Teilnahme an Kampagnen oder ähnlichem zu verwalten.
  • Wenn Sie uns über den Kundenservice kontaktieren: Je nachdem, worum es bei der Anfrage geht und wie Sie uns kontaktieren (per Telefon, Chat oder E-Mail), müssen wir wissen, wer Sie sind, welches Produkt Sie gekauft haben, Ihre Adresse oder Ihre Telefonnummer . Wir sammeln die Informationen, die wir benötigen, um Ihnen zu helfen.
  • Reklamationen und Reparaturen: Wenn Sie einen Artikel reklamieren oder uns um eine Reparatur oder einen Ersatz bitten, müssen wir Ihre Kontaktdaten verwenden, um die Reklamation registrieren und die Reparatur oder den Ersatz durchführen zu können.
  • Weiterentwicklung der Dienste und sicherer Betrieb: Um unsere Dienste weiterzuentwickeln und die Website gut und verantwortungsbewusst zu betreiben, sind wir u.a. abhängig davon, Statistiken über Dinge wie Verkehr, Käufe und Verhalten auf der Website erstellen zu können. Wir müssen auch Erkenntnisse über Betrug gewinnen und Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern. Für diese Zwecke greifen wir so weit wie möglich auf aggregierte Daten zurück.
  • Elektronisches Marketing: Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, um Ihnen Angebote und Informationen zu unseren Produkten zuzusenden. In diesem Zusammenhang verwenden wir u.a. die Informationen, die wir über Ihre früheren Einkäufe haben, um Ihnen Angebote zu unterbreiten, von denen Sie glauben, dass wir daran interessiert sein könnten. Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie diese Art von Anfragen nicht mehr wünschen. Wenden Sie sich einfach an unseren Kundenservice.
  • Kampagnen und Umfragen: Wenn Sie sich entscheiden, an einer Umfrage oder Kampagne teilzunehmen oder die Website zu besuchen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, persönliche Informationen wie Name, Adresse und/oder Telefonnummer anzugeben. Der Zweck besteht darin, Sie identifizieren zu können, wenn Sie beispielsweise einen Preis gewinnen.
  • Nutzung externer Lieferanten: Wenn Sie externe Dienstleistungen bestellen, können Kontaktinformationen und andere relevante Informationen, die wir über Sie registriert haben, an den Lieferanten weitergegeben werden.

In einigen Fällen erhalten andere Unternehmen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Behörden: Ihre personenbezogenen Daten können in besonderen Fällen an zuständige Behörden weitergegeben werden. Eine solche Auslieferung findet nur statt, wenn wir gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu verpflichtet sind.

Wir verwenden sogenannte Cookies, um die Benutzererfahrung auf der Website zu verbessern. Ein Cookie ist eine Textdatei, die im internen Speicher Ihres Browsers gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen oder mit ihr interagieren.

Sie können in Ihrem Browser verhindern, dass wir solche Cookies speichern. Die meisten modernen Browser (Google Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari, Opera usw.) sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren, aber Sie können die Einstellungen selbst ändern, sodass Cookies nicht akzeptiert werden. Der Nachteil der Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser besteht darin, dass die Website nicht optimal funktioniert. Denn der Zweck der meisten von uns verwendeten Cookies besteht darin, die Funktionalität der Website sicherzustellen, wie z. dass sich die Website merken kann, was Sie in Ihren Einkaufswagen gelegt haben.

Wir verwenden auch andere Tools als Cookies, um Informationen über Ihre IP-Adresse, den von Ihnen verwendeten Browsertyp, Ihren Breitbandanbieter, Ihr Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf der Website und Daten darüber, wie Sie auf der Website navigieren, zu erhalten.

Wir verwenden diese Informationen, um Trends zu analysieren, damit wir die Website benutzerfreundlicher gestalten können.

Famliishop.de löscht Ihre Informationen gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Einkaufsinformationen werden in der Regel gelöscht, wenn die Speicherung der Informationen zur Beantwortung von Kundenanfragen und -Beschwerden nicht mehr erforderlich ist, es sei denn, wir müssen die Informationen für andere rechtmäßige Zwecke verwenden. Das Rechnungslegungsgesetz und andere Gesetze können uns in einigen Fällen dazu verpflichten, bestimmte Arten von Informationen über einen längeren Zeitraum zu speichern.

Anstatt die personenbezogenen Daten zu löschen, kann es in manchen Fällen angebracht sein, die personenbezogenen Daten zu anonymisieren. Unter Anonymisieren wird verstanden, dass alle identifizierenden oder potenziell identifizierenden Merkmale aus den gespeicherten Datensätzen entfernt werden.

Famliishop.de freut sich über Ihr Feedback. Hier können Sie jederzeit einsehen, welche Rechte Sie haben und welche Sie durch Kontaktaufnahme geltend machen können.

  • Einwilligung widerrufen: Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, von uns Anfragen zu Angeboten zu unseren Waren zu erhalten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.  Sie können sich bei jeder Kampagne von uns problemlos von dieser Art von Anfragen abmelden. Die Einwilligung kann auch durch Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice widerrufen werden.
  • Einsicht verlangen: Sie haben das Recht, Einsicht in die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Berichtigung oder Löschung anfordern: Sie können uns auch bitten, falsche Informationen, die wir über Sie haben, zu korrigieren, oder uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Wir werden, soweit möglich, einem Antrag auf Löschung personenbezogener Daten nachkommen, können dies jedoch nicht tun, wenn zwingende Gründe gegen eine Löschung sprechen, z.B.: dass wir die Informationen zu Dokumentationszwecken speichern müssen. Sie können viele Informationen selbst löschen. Beispielsweise können Sie Ihre E-Mail-Registrierung bei uns jederzeit löschen.
  • Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden: Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht einverstanden sind, können Sie eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde einreichen.

Wir können Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, z.B.: als Folge von uns vorgenommenen Änderungen am Layout oder den Funktionen der Website. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir dies auf der Website bekannt geben.

Das Abbestellen oder Ändern der Art und Weise, wie Sie Newsletter erhalten, können Sie jederzeit am Ende des Newsletters, den Sie erhalten, vornehmen.

 

 


Rückgabe & Reklamation
Ganz einfach Produkte zurückgeben und reklamieren
Mehr erfaren